Ein Junge steht zwischen zwei hohen Gebäuden mit beeindruckenden Wandgemälden, die Papierflieger und Figuren zeigen.
Quelle: ista SE

Sponsored Content 2025-09-30T22:00:00Z Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

Smarte Prozesse und digitale Tools sind heute unverzichtbar für ein effizientes Immobilien Management. Moderne Technologien automatisieren manuelle Abläufe, schaffen Transparenz und ermöglichen Eigentümern sowie Verwaltungen, sich auf die strategische Weiterentwicklung ihrer Liegenschaften zu konzentrieren.

Als Spezialist für das digitale Management von Daten und Prozessen, mit denen Immobilien klimafreundlicher, sicherer und komfortabler werden, stellt ista für alle Anforderungen der Immobilienverwaltung – auch größerer Portfolios – moderne und passgenaue Lösungen bereit. Smarte Tools von ista gewährleisten die transparente und verlässliche Messung und Abrechnung der Betriebskosten.

Eine Person verwendet ein Tablet, um ein Dokumentenarchiv zu durchsuchen.
Mehr Leichtigkeit im Alltag: Transparenz in Echtzeit ist in vielen Lebensbereichen selbstverständlich – ista bringt dies mit dem istaWebportal auch in Ihre Immobilienverwaltung. (Quelle: ista SE)

So steigert ista einfachSmart den Komfort bei der automatisierten Erfassung, Fernablesung und verschlüsselten Datenübertragung – ganz ohne Terminabsprachen und Vor-Ort-Besuche. Die Informationsübermittlung lässt sich dann mit ista EcoTrend individuell gestalten – je nachdem, ob lediglich eine Daten-Schnittstelle benötigt wird oder ein Rundum-Sorglos-Service inklusive Übermittlung der Verbrauchsinformationen gewünscht ist.

Digitale Lösungen informieren auch über wichtige, einzuhaltende Fristen, wie aktuell den 30. September 2025. Bis dahin muss laut Heizkostenverordnung (HKVO) spätestens die Messtechnik zur verbrauchsabhängigen Erfassung des Energieverbrauchs von Wärmepumpen nachgerüstet werden. Diese ist nämlich bereits seit dem 1. Oktober 2024 vorgeschrieben. Ein weiteres Fristende naht am 31. Dezember 2026. Dann müssen endgültig fernablesbare Geräte zur Messung des Warmwasser- und Heizenergieverbrauchs installiert worden sein.

Mit seinen smarten Tools und digitalen Lösungen gibt ista Gebäuden eine Zukunft. Studien zeigen: 51 Prozent der Mieter würden sparsamer heizen, wenn sie über ihre aktuellen Verbrauchsdaten informiert wären. Transparenz ist also der Schlüssel zu einem bewussteren Energieverbrauchs- und Kostenmanagement.

Dekarbonisierung als Gemeinschaftsaufgabe: Bis 2045 soll der Gebäudesektor klimaneutral sein. Nachhaltige Immobilien sind gefragt, Investoren verlangen ESG-Reportings und Unternehmen bevorzugen energieeffiziente Flächen. Automatisierte Verbrauchserfassung und intelligente Energiemonitoring-Tools wie ista MinuteView und ESG-Navi unterstützen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und erfüllen regulatorische Anforderungen.

EV-Charging – alles aus einer Hand. (Quelle: ista SE)

Ladeinfrastruktur für E-Mobilität: Zukunftsfähige Immobilien benötigen auch Ladepunkte für E-Autos. Komplettlösungen wie ista EV-Charging bieten Beratung, Installation und Betrieb aus einer Hand.

Mehr Informationen hier!

zuletzt editiert am 16. September 2025